Arbeitskreis Interreligiöser Dialog Beckum
Eine faszinierende Reise zu den drei großen Gotteshäusern
Besucht werden drei Gotteshäuser: die beeindruckende Synagoge, die ein Symbol für das jüdische Leben in Bielefeld ist, sowie die wunderschöne Neustädter Marienkirche, die das christliche Erbe der Region widerspiegelt, und die Moschee, die für den interkulturellen Austausch steht.
Diese Exkursion bietet eine wunderbare Möglichkeit, mehr über die unterschiedlichen Glaubensrichtungen zu erfahren, Vorurteile abzubauen und den Dialog zwischen den Gemeinschaften zu fördern. Es ist eine Gelegenheit, in einer freundlichen und respektvollen Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinsamkeiten sowie die Vielfalt der Stadt zu entdecken. Der Ausflug ist für alle offen, die Interesse an interreligiösem Austausch haben und Bielefeld aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten. Die Organisation übernimmt der Arbeitskreis Interreligiöser Dialog, der sich für Verständigung und gegenseitigen Respekt zwischen den Religionen einsetzt.
Für die Anmeldung und weitere Informationen können sich Interessierte an Marei-Liselotte Feile, Integrationsmanagerin der Stadt Beckum, wenden: 02521 29-5015, feile@beckum.de
Die Anreise erfolgt über die Öffentlichen Verkehrsmittel. Die Kosten belaufen sich auf ungefähr 5 Euro pro Person für das Tagesticket. Wer bereits eine Fahrkarte hat, für den fallen keine Kosten an. Es gilt Selbstverpflegung.
Datum: 18. Mai
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Ort: Bahnhof Neubeckum